Lokales Fahrgestellverzeichnis
In der lokalen Datenbank kann ein lokales Verzeichnis angelegt werden. Das Verzeichnis verknüpft amtliches Kennzeichen mit der Fahrgestellnummer. Fahrgestellnummer und amtliches Kennzeichen lassen sich sortieren und auswählen. Dies bedeutet, dass eine Fahrgestellspezifikation über das amtliche Kennzeichen abgefragt werden kann.
Zum Starten des Programms wählen Sie im Menü Datei die Option Amtliches Kennzeichen.
Das Fenster enthält eine Liste mit den in das Verzeichnis eingegebenen Informationen. Verwenden Sie die Pfeile in der Symbolleiste, um durch die Liste zu blättern.
Neues Fahrgestell hinzufügen
Klicken Sie auf Neuregistrierung.
Geben Sie sowohl Fahrgestellnummer als auch amtliches Kennzeichen ein und klicken Sie auf OK.
Das Fahrgestell ist nun im lokalen Verzeichnis gespeichert.
Hinweis: Prüfen Sie, ob die Fahrgestellnummer oder das amtliche Kennzeichen, das Sie hinzufügen wollen, nicht bereits im Verzeichnis aufgeführt ist.
Fahrgestell löschen
Markieren Sie die Fahrgestellnummer, die Sie löschen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Registrierung löschen.
Im Dialogfeld wird das in der Liste markierte Fahrgestell angezeigt.
Wählen Sie zur Bestätigung Ja.
Auswahl
Ist das Verzeichnis sehr umfangreich, kann das Auffinden der gewünschten Information erschwert werden. Mit der Auswahlfunktion können Sie das Fahrgestell aus der Liste herausfiltern.
Wählen Sie Auswahl anzeigen.
Geben Sie die ersten Ziffern der Fahrgestellnummer und/oder die ersten Ziffern/Buchstaben des amtlichen Kennzeichens ein.
Die Eingabe der Fahrgestellnummer und des amtlichen Kennzeichens ist ebenfalls möglich.
Klicken Sie auf OK und das Programm filtert die Fahrgestelle heraus, die nicht mit Ihrer Auswahl übereinstimmen.
Speichern
Sie können Ihre Auswahl als Textdatei zum Ausdrucken speichern. Sie können eine begrenzte Anzahl an Fahrgestellen zum Speichern auswählen.
Klicken Sie auf Speichern.
Wählen Sie den Ordner, in dem Sie Ihre Datei speichern möchten, und geben Sie einen Dateinamen ein.
Klicken Sie zum Speichern auf Speichern.