Verbindung zum Händlersystem

Werkstätten können Multi am effektivsten nutzen, wenn Multi mit dem lokalen Händlernetz verbunden ist. Die Verbindung kann über eine API-Schnittstelle (Application Program Interface) erfolgen. Die Informationen aus den Kunden- und Teile-Datenbanken können in Multi verwendet werden, und Multi kann Informationen an das Händlersystem senden.

Die Datensuche mit Multi ist am effektivsten, wenn eine vorliegende Fahrzeug-/Motorspezifikation als Ausgangspunkt gewählt wird. Dadurch werden irrelevante Informationen bei der Suche ausgefiltert. Der Schlüssel zum Erhalt einer Spezifikation sind Fahrgestell- oder Motornummer. In manchen Fällen kann es schwierig sein, diese in Erfahrung zu bringen, z. B. dann, wenn der Kunde die Fahrgestellnummer nicht kennt.

Deshalb ist es in Multi auch möglich, die Spezifikation über das amtliche Kennzeichen zu suchen. Diese wird über die API-Schnittstelle an das Händlerverzeichnis gesandt. Das Händlerverzeichnis sendet die aus dem Kundenverzeichnis ausgelesene Fahrgestellnummer zurück. Allerdings setzt dies voraus, dass diese Informationen im lokalen System vorhanden sind.